Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Sound & Vision in Avantgarde & MainstreamDieter Daniels
Die Relation von Bild und Ton in vier Zeitschritten: - Gesamtkunstwerk und audiovisuelle Medientechnik im 19. Jahrhundert, - Film- und Musikavantgarde der 1920er, - Videokunst und neue Musik der 1950/60er, - Technokultur und heutige Medienkunst. Die drei Themenschwerpunkte: - Wechselwirkungen zwischen visuellen und akustischen Künsten, betreffs Komposition, Werkkonzept, Wahrnehmungswirkung und Technik, - Übertragung technischer Prinzipien zwischen Bild- und Tonmedien, - Avantgarde-Konzepte als Vorläufer der Mainstream-Kultur. [weiter]
Wahrnehmung – Physik – Kunst
Kulturindustrie – Medientechnik – Avantgarde
Die Vorgeschichte audiovisueller Medien und Künste 1870—1910
Frühe Avantgarde der audiovisuellen Medien in den 1920er Jahren
Elektronische Medienkunst der 1950/1960er Jahre
Avantgarde und Mainstream seit den 1990er Jahren