Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
Cyborg_Configurationen als Formationen der (Selbst-)Schöpfung im Imaginationsraum technologischer Kreation (II): Monströse Versprechen und posthumane AnthropomorphismenVerena Kuni
Spezifische Blicke auf die heutige Medienkunst wirft der zweite Essay zum Themenkomplex »Mythische Körper II«. Unter dem Titel »Monströse Versprechen‹ und ›posthumane‹ Anthropormorphismen« zeigt Verena Kuni technologische Schöpfungsgeschichten im Spiegel computergenerierter Visionen in der zeitgenössischen Kunst und Game-Kultur. [weiter]
Körper-Projektionen unter post-humanen Konditionen
Der Körper als Software
Bildbearbeitungsverfahren
Cyborg-Subjekte und ihre Maskeraden
Cyborg-Technologien
Technologien des Subjekts und Technologien des Geschlechts
›Spielen und Lernen‹
Neue Heldinnen?
»Digital Drag«
›Making Sex‹
De-monstrationen des Monströsen
Die Lehre der Monstren