Hinweis: Wenn Sie diesen Text sehen, benutzen Sie einen Browser, der nicht die gängigen Web-Standards unterstützt. Deshalb wird das Design von Medien Kunst Netz nicht korrekt dargestellt. Die Inhalte selbst sind dennoch abrufbar. Für größtmöglichen Komfort und volle Funktionalität verwenden Sie bitte die empfohlenen Browser. |
le: 3 Textstellen
Treffer |
1. ![]() und Medien entsteht, für eine geteilte Aufmerksamkeit des Einzelnen. Die Fluxus-Gruppen und John Cages Aufführungen, Allan Kaprows Happenings und der New American Dance (Rainer, Simone Forti, Lucinda Childs, Merce Cunningham) tragen allesamt zur Erkenntnis [weiter] ![]() |
2. ![]() Veblen der demonstrative Konsum war. Doch das Ethos der Marginalisierung des Künstlers stirbt nicht so schnell. Als Allan Kaprow zum Beispiel erklärte, der Künstler sei »ein Mann von Welt«, träumte er noch davon, die Kunst und [weiter] ![]() |
3. ![]() für die verschiedenen Kämpfe innerhalb und zwischen der Kunst- und der Filmwelt der 1960er Jahre. Das Hier und Jetzt Allan Kaprows scharfsinnige Beschreibung dessen, was er 1958 – zwei Jahre nach dem Tod von Jackson Pollock – für einen [weiter] ![]() |